DAMTEC® – Vorteile und Eigenschaften

Unsere Dämmunterlagen zur Trittschallisolierung und Schwingungsentkoppelung sind mehrfach nach den gültigen DIN, EN und ASTM-Normen an bekannten Instituten und Universitäten geprüft. Dies betrifft z.B. Trittschallprüfungen, statische und dynamische Materialeigenschaften bis hin zu Baustellenmessungen.

  • hervorragende Körperschallentkopplung (Trittschallverbesserung / Schwingungsdämpfung)
  • reduzierter Körperschall schützt die Bausubstanz bei Maschinenfundamenten und konstruktive Ingenieurbauwerken, angefangen von Hochbauten bis hin zu Brückenbauwerken
  • gute innere Dämpfung mit optimalem Verhalten in den tiefen Frequenzbereichen („Antidröhnmatte“)
  • niedrige dynamische Steifigkeiten und optimale Eigenfrequenzen bzw. Resonanzfrequenzen
  • verringert unangenehme Klack-Klack Geräusche unter harten Bodenbelägen
  • wasserbeständig und verrottungsfest
  • hohe Belastbarkeit durch extreme Druckfestigkeit
  • dauerhaft elastisch, selbst nach jahrelangem Einsatz keine Beeinflussung der Körperschallentkopplung
  • niedrige dynamische Steifigkeiten und optimale Eigenfrequenzen bzw. Resonanzfrequenzen
  • sehr geringer Druckverformungsrest
  • weiche und federnde Wirkung erhöht den Gehkomfort und die Haltbarkeit von textilen Bodenbelägen
  • schnell und einfach zu verlegen
  • zur losen Verlegung und auch perfekt zur Verklebung geeignet
  • umweltfreundlich (aus recyceltem Gummigranulat und wieder recyclingfähig)
  • sehr emissionsarm (viele Produkte mit GEV Emicode EC1 / EC1+)
  • niedriger Wärmedurchlasswiderstand, bestens geeignet für Fussbodenheizung bzw.-kühlung
  • schnell und einfach zu verlegen
  • lange Haltbarkeit